Honigqualität, Schleuderräume und Lebensmittelkontrolle

Am 4. September 2017 hielt Lukas Kuhn (Berater Imkerverein Pfäffikon) am Beraterabend der Zürcher Bienenfreunde einen Vortrag zum Thema Qualität und Hygiene in der Produktion von Honig. Unsere Imkertätigkeit untersteht aus gesetzlicher Sicht der Verordnung über die Primärproduktion, der Tierseuchengesetzgebung und der Lebensmittelgesetzgebung. Für Goldsiegel-Imker ist zudem das diesbezügliche Reglement relevant. In seinem Vortrag ging der Referent auf die gesetzlichen Anforderungen ein. Zudem behandelte er Themen wie: Vorkommen von Rückständen in Honig (chemische Verunreinigungen), Hygieneanforderungen an Infrastruktur und Geräte, Honigfehler durch zu starke Erwärmung, Gärung, u.a.m. Wer mehr wissen will, findet hier den Vortrag von Lukas Kuhn. Besten Dank für das Referat und die Unterlagen!