Auf bienen.ch gibt es neu eine Übersicht aller online verfügbaren Karten zu den Seuchensperrgebieten. Dank dieser zentralen Informationsmöglichkeit sollen sich Imkerinnen und Imker künftig rasch einen Überblick über die aktuelle Situation verschaffen können. Neben den Karten sind auch Merkblätter und technische Weisungen zum Umgang mit Sauer- und Faulbrut aufgeführt. Der Bienengesundheitsdienst hat zudem den Bericht «Bienenvergiftungen 2018», das neue Merkblatt «4.9.1. Wandern mit Bienen» und das aktualisierte Varroakonzept aufgeschaltet.