Wie jedes Jahr führt der BGD eine Kurzumfrage zur Bienengesundheit in der Schweiz und in Liechtenstein durch. Alle interessierten Bienenhaltenden können bis und mit 5. Januar 2025 daran teilnehmen. Die Antworten werden in den Bericht «Bienengesundheit Schweiz 2024» in anonymisierter Form einfliessen. Je mehr Personen mitmachen, umso aussagekräftiger werden die Resultate.
Anmeldungen für das Gesundheitsprogramm 2025 sind noch bis am 31. Dezember 2024 möglich. Das Wichtigste zum Programm findet Ihr im Kurzbeschrieb. Das Gesundheitsprogramm hat zum Ziel, mittels regelmässigen Erfahrungsaustauschs, kurzen SMS-Hinweisen und zusätzlicher Begleitung der Teilnehmenden, bestmögliche Voraussetzungen für gesunde Honigbienen zu schaffen. Wer mitmacht, profitiert von aktuellen Informationen, dem Austausch mit anderen Bienenhaltenden und kann auf eine enge Begleitung durch die BGD-Spezialisten zählen. Das Gesundheitsprogramm ist eine auf dem Betriebskonzept basierende Weiterbildungsmöglichkeit. Sie hilft, die eigene Imkerei zu optimieren und allfällige Unsicherheiten zu beseitigen. Bienenhaltende, welche die Anforderungen erfüllen und nach dem Betriebskonzept und den Merkblättern arbeiten, erhalten nach Ablauf des Programmjahres eine Anerkennung für «zeitgemässe Bienenhaltung».