Liebe Vereinsmitglieder,
wir möchten künftig den Honigertrag pro Volk in unserem Vereinsgebiet erfassen
- Der Kantonalverbandes empfiehlt den Vereinen, den Honigertrag zu erfassen. Damit können wir uns einen Überblick verschaffen, wie hoch das Trachtangebot in verschiedenen Gebieten ist.
- Gleichzeitig können wir so auch die Anzahl der Wirtschaftsvölker erfassen. Das ist wichtig, damit wir zuverlässige Angaben zur Zahl der Völker haben (Diskussion um die Konkurrenz von Wildbienen und Honigbienen).
Zum Ausfüllen der Umfrage:
- Du kannst den Honigertrag von bis zu vier Standorten erfassen. Es ist ganz wichtig, dass Du für jeden Standort die Standnummer und die Postleitzahl angibst (des Standortes und NICHT Eures Wohnortes!!!)
- Wenn Du nur einmal Honig erntest, gib Deine Daten bitte beim Sommerhonig ein.
- Wenn Du Deine persönlichen Angaben wie Name oder Mail hinterlässt, so gibt uns das die Möglichkeit, Rückfragen zu erstellen
Die Daten werden vertraulich behandelt. Vielen herzlichen Dank für Deine Unterstützung!