(Mitteilung von 15. November 2023) Brummende Bedrohung, die asiatische Hornisse im Tagblatt der Stadt Zürich.
(Mitteilung vom 12. November 2023) Seit der letzten Meldung (s. unten) wurden im Kanton Zürich bereits 2 Nester der Asiatischen Hornissen erfolgreich entfernt, eines in Urdorf und das zweite in ZH-Höngg.Beide Male wurden die Nester von Auge gesichtet, es war also keine Nestsuche mittels Telemetrie nötig. Beide Male hat eine Schädlingsbekämpfungsfirma die Asiatischen Hornissen mit einem Kältespray im Nest behandelt, um es erfolgreich herunterzuholen. Unter diesem Link von Bienen Schweiz könnt ihr euch auf dem Laufenden halten, was die Funde in der Schweiz anbelangt (wird jeden Mittwoch aktualisiert),
(Mitteilung vom 4. Oktober 2023) Über das Wochenende vom 30.09. 23 / 01.10.23 wurden zwei neue Sichtungen der asiatischen Hornisse (lebend) gemeldet und als solche bestätigt. Eine Sichtung war in Zürich-Höngg und die andere in Oberembrach – Nachbargemeinde von Lufingen (erste Sichtung im Kanton Zürich!). Dementsprechend muss die nachfolgende Priorisierung zur erhöhten Wachsamkeit um Winterthur (West) und Zürich erweitert werden. Höchste Priorität in den drei betroffenen Gemeinden/Stadtteil (rot eingekreist) und den angrenzenden Gemeinden/Stadtteile (blau eingerahmt).
Damit das weitere Vorgehen, im Falle von positiven Rückmeldungen, unter den zuständigen Ämtern und Personenkreis abgesprochen werden kann, sollten jeweils mindestens 5 lebende, asiatische Hornissen «Vespa velutina» vorgefunden und die Sichtung an folgende Internetadresse – und nur an diese, mit den verlangten Informationen gesendet werden: www.asiatischehornisse.ch, Hotline: 0800 274 274.