Zürcher Bienenfreunde

Zürcher Bienenfreunde

Willkommen in der Welt der Bienen

Zürcher Bienenfreunde

Hauptmenü

  • Startseite
  • Verein
    • Vorstellung Verein
    • Fachkommission Zucht
    • Vorstand Verein
    • Der Verein in den Medien
    • Beitritt & Austritt
    • Aus dem Vereinsleben
  • Imkerpraxis
    • Selbstkontrolle
    • Bienengesundheit
    • Lieferanten
    • Links
  • Kurse
    • Lehrbienenstand
    • Wie werde ich ImkerIn?
    • Kurse
  • Rund um die Imkerei
    • Honigbienen
    • Wildbienen
    • Honig
    • Führungen
    • Bildergalerien
  • Marktplatz
    • Eingabe von Inseraten
    • Gesucht / zu verkaufen

Schlagwörter-Archiv: Beraterabende

Vorstellung Verein

… Weiterlesen

Informationen Verein

  • Jahresbericht VZB 2021
  • Bilder aus dem Vereinsleben/Zuchtkurs 2022
  • Reservationen LBS
  • Goldsiegelbestellung online

Informationen Zuchtgruppe

  • Meldung Auffuhrerfolg
  • Endgültige Version!: Merkblatt Krauchtal 2022 mit Auffuhrblatt

Informationen für die Imkerpraxis

  • Das Wetter mit Meteo Schweiz
  • GIS Kanton Zürich

Informationen für Interessierte

  • Führungen im Lehrbienenstand
  • Bienenfachstelle Kanton Zürich

Veranstaltungen & Sehenswertes

  • Obstlehrpfad Steinmaur
  • Imkereimuseum Müli Grüningen
  • Bienenwerte – Didaktisches Zentrum
  • Burgrain – Schweizerisches Agrarmuseum
  • DV BienenSchweiz 15.4.23 in Grindelwald
  • APIMONDIA 2023 in Chile!
  • SICAMM Konferenz 2023 in Savoien zum Thema dunkle Biene, 24.-27.8.23

Agenda

Beraterabend April

Datum: 03.04.2023
Uhrzeit: 20:00
Ort: Restaurant Schützenruh, Üetlibergerstrasse 300, Zürich (www.schuetzenruh.ch/)
Lageplan

Thema: Landwirtschaft und Biodiversität

Referent: Felix Herzog

Frühjahresstandbesuch

Datum: 07.05.2023
Uhrzeit: 9:00

Einladung folgt!

Generalversammlung

Datum: 30.06.2023
Uhrzeit: 18:00
Ort: Lehrbienenstand, Segetenweg 31, 8053 Zürich
Lageplan

Einladung folgt!

Schlagwörter zu dieser Website

Agroscope Beraterabende Bienenbuch Bienenhaus BienenSchweiz Bienensterben Bienenzeitung Biodiversität Bundesrat Drohnenbrut Dunkle Biene Evolution FerienSpass Formulare Forschung Führungen Garten Gesetzgebung Grundkurs Honigqualität Hummeln Hygiene Krauchtal Landwirtschaft Lehrbienenstand Literatur Magazin Neonicotinoide Patenschaften Pestizide Prüfstand Sauerbrut Schnupperkurs Seeley Segetenhaus Selbstkontrolle Spenden Tautz Trachtpflanzen Varroa VDRB VZB Wildbienen Zucht Zuchtkurs

Anmelden (LOGIN)

CAPTCHA *



Seitenfuß-Menü

  • Anmelden
  • Webmaster
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2023 Zürcher Bienenfreunde. All Rights Reserved.