Bienenschutzkurse

Wildbienen und Honigbienen sind wichtige Bestäuber und faszinierende Insekten. Mit der fortschreitenden Besiedelung und intensiveren Bewirtschaftung unserer Umwelt haben sie Lebensgrundlagen verloren und verlieren weiter. Von den 600 Wildbienenarten in der Schweiz sind rund 45% gefährdet. Willst Du Dich fundiert zu Bienen ausbilden und mithelfen

  • die Lebensgrundlagen von Bienen zu schützen und zu verbessern
  • für ein ausreichendes Nahrungsangebot in kurzer Flugdistanz zu sorgen
  • gute Bodenstrukturen u.a.
Weiterlesen

Informationen zur Bienengesundheit von BienenSchweiz

Auf bienen.ch gibt es neu eine Übersicht aller online verfügbaren Karten zu den Seuchensperrgebieten. Dank dieser zentralen Informationsmöglichkeit sollen sich Imkerinnen und Imker künftig rasch einen Überblick über die aktuelle Situation verschaffen können. Neben den Karten sind auch Merkblätter und technische Weisungen zum Umgang mit Sauer- und Faulbrut aufgeführt. Der Bienengesundheitsdienst hat zudem den Bericht «Bienenvergiftungen 2018», das neue Merkblatt «4.9.1.Weiterlesen