Honig – Inhaltsstoffe und Deklaration

(Kantonslabor Graubünden) Im Frühsommer 2024 wurden Honige von Bündner und Glarner Imkereien auf verschiedene Inhaltsstoffe untersucht, für die der Gesetzgeber aus Qualitätsgründen Höchst- und Mindestgehalte festgelegt hat. Desweiteren wurde die Deklaration der Honige überprüft. Von den Lebensmittelkontrolleurinnen und -kontrolleuren des Amts für Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit (ALT) wurden im Frühsommer 2024 insgesamt 20 Honige von Bündner … Weiterlesen …

Zementhonig in den Waben – wie weiter?

Aus verschiedenen Regionen in der Schweiz und in Europa häufen sich aktuell Meldungen von Imkerinnen und Imkern, die grosse Mengen Zementhonig in ihren Völkern haben. Die Situation ist eine Herausforderung und ein einfaches Patentrezept gibt es nicht. Um den ImkerInnen eine gute Empfehlung abgeben zu können, hat sich BienenSchweiz mit den Nachbarländern und dem ZBF … Weiterlesen …

Honigverfälschungen

(RTS)  Radio Télévision Suisse romand hat einen Beitrag zum Thema „Fälschung von Honig“ veröffentlich (in F). Demnach sind rund die Hälfte der importierten Honige in Europa, inkl. der Schweiz,  verfälscht: entweder wird Zucker zugesetzt, oder die Honige werden von Grund auf künstlich „zusammengesetzt“, unter Verwendung von Zutaten wie Zuckerarten und Pollen. Das ist das Resultat … Weiterlesen …